| 
                            
                              | IFMXF  Press release | Mai 2007 |  
 2007 wird es zum ersten Mal  eine Deutsche Freestyle Motocross Meisterschaftsserie geben. Die IFMXF  organisiert diese Serie gemeinsam mit dem DMSB. Vier Termine wird die Deutsche  FMX Meisterschaft umfassen, bei denen die FMX-Fahrer Punkte sammeln. Kick-Off  mit dem ersten Lauf ist der 26. Mai beim MSC Pößnick in Thüringen. Weiter geht  es am 16. Juni beim MC Sternberg in Mecklenburg-Vorpommern sowie am 23. Juni in  Niederdorla (Thüringen). Das Finale steigt am 01. September auf dem Gelände des  MCC Schenkenhorst bei Berlin. Die Teilnahme an der Deutsche  Freestyle Motocross Meisterschaft steht  Fahrern, mit einer Inter- oder B – Lizenz offen. Für  die Teilnahme an diesem Prädikat ist ein einheitliches Nenngeld, pro Contest,  von 30,- Euro festgelegt. Die besten deutschen FMX-Rider, wie Busty Wolter, Fabian  Bauersachs, Freddy Peters, Lukas Weiß oder Tobias Immler wollen bei allen bzw.  ausgewählten Contest der Deutschen Freestyle  Motocross Meisterschaftsserie teilnehmen. Auch die Rookies um Stefan Bengs,  Florian Menge und Hannes Ackermann sind hochmotiviert und wollen mit guten  Platzierungen bei der Deutschen FMX Meisterschaft den Sprung ins Profilager der  IFMXF schaffen. Insgesamt  können 15 Fahrer können pro Contest angenommen werden. Das  Qualifikationstraining, an dem alle Fahrer teilnehmen müssen, besteht aus einem  Durchgang, bei dem die Starter mit den Platzziffern 11 – 15 ausscheiden. Für  das Finale jeder Veranstaltung werden die verbleibenden 10 Starter zugelassen. Nach dem die  Deutschen Profis um Busty Wolter, Fabian Bauersachs, Freddy Peters und Tobi  Immler alle den Backflip beherrschen, darf man  gespannt sein, mit welchen neuen  Trickkombinationen im Gepäck sie zur Deutsche  Freestyle Motocross Meisterschaft anreisen werden. Doch auch Stefan  Bengs, Florian Menge und Hannes Ackermann wollen die Chance nutzen, die Big  Names mit spektakulären Sprüngen zu schlagen. Dem Sieger des jeweiligen  Contests winken neben dem Ruhm  auch  1.000,00 Euro Siegprämie und interessante Preise der  Sponsoren ABUS, Bridgestone und weitere. Die einzelnen  Veranstalter und Motorsport-Clubs haben sich neben dem Freestyle  Motocross-Spektakel noch einiges an Showprogramm einfallen lassen. Es sollte  also keiner der Läufe verpasst werden. Aktuelle Infos und Ergebnisse immer unter:www.ifmxf.com
 
 Termine Deutsche Freestyle Motocross Meisterschaft 26.Mai  2007                1.  Lauf beim MSC Pößneck e.V. im DMVAm  Sandberg
 07374 Pößneck
 16.Juni  2007               2.  Lauf beim MC Sternberg e.V. im ADMVRudolf-Breitscheid-Str.1
 19406 Sternberg
 23.Juni  2007               3.  Lauf in NiederdorlaAm Sportplatz
 99986 Niederdorla
 01.Sep.  2007              4.  Lauf beim MCC Schenkenhorst Berlin e.V.Triftstrasse 2
 14532 Schenkenhorst
   Teilnehmer:Berechtigt  zur Teilnahme in Wertung sind nur Fahrer, die eine Inter oder B – Lizenz  besitzen. Lizenzen können beim DMSB beantragt werden:
 DMSB  – Deutscher Motorsport BundFrau  Petra Eitel
 Lyoner  Stern – Hahnstrasse 70
 D  – 60528 Frankfurt / Main
 Tel.  069 – 633 007 – 45
 Fax.  069 – 633 007 – 6645
 Nähere  Infos unter „Austragungsbedingungen für die Deutsche Freestyle Motocross  Meisterschaft“ Nenngeld:Für  die Teilnahme an diesem Prädikat ist ein einheitliches Nenngeld, pro Lauf, von  30,- Euro festgelegt.
 Qualifikation, Starterzahlen:Insgesamt  können 15 Nennungen angenommen werden. Das freie Training besteht aus einem  Durchgang, bei dem alle Starter teilnehmen müssen. Das Qualifikationstraining  besteht aus einem Durchgang, bei dem die Starter mit den Platzziffern 11 – 15  ausscheiden.
 Für  das Finale jeder Veranstaltung werden die verbleibenden 10 Starter zugelassen.
 Preisgeld:1. Platz        1000,-  EUR
 2. Platz          800,- EUR
 3. Platz          600,- EUR
 4. Platz          500,- EUR
 5. Platz          450,- EUR
 6. Platz          400,- EUR
 7. Platz          350,- EUR
 8. Platz          300,- EUR
 9. Platz          250,- EUR
 10. Platz        200,- EUR
 |